Kontaktieren Sie uns

Ihre Kontaktinformationen

Adresse

Rämistrasse 101, 8092 Zürich

Telefon

+41765499089

E-Mail

info@investorahubix.com

Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich in 2025 mit persönlichen Anlagen starten?

Um 2025 mit Ihren persönlichen Investitionen zu beginnen, empfehlen wir, zunächst Ihre finanziellen Ziele klar zu definieren und ein Budget für Ihre Anlagestrategie festzulegen. Anschliessend analysieren Sie Ihre Risikobereitschaft und wählen Anlagetypen wie Aktien, Anleihen oder nachhaltige Fonds aus. Mit fundierten Marktdaten und einer strukturierten Vorgehensweise können Sie schrittweise Ihr Portfolio aufbauen und bei Bedarf anpassen.

Welche Risiken muss ich bei meinen Anlagen beachten?

Jede Form der Geldanlage ist mit spezifischen Risiken verbunden, darunter Marktschwankungen, Inflationsdruck und Kreditrisiken. Eine breite Streuung Ihrer Investments kann helfen, einzelne Verluste abzufedern. Zudem ist es ratsam, regelmässig die aktuelle wirtschaftliche Lage und Ihre persönliche Risikosituation zu überprüfen, um Ihr Portfolio gegebenenfalls neu auszurichten und unvorhergesehene Ereignisse abzufangen.

Mit welchen Kosten sollte ich rechnen?

Unsere Dienstleistungen basieren auf transparenten und nachvollziehbaren Gebührenstrukturen. In der Regel fallen Verwaltungskosten für Fonds, Transaktionsgebühren beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren sowie gegebenenfalls Beratungshonorare an. Details zu den Gebühren erhalten Sie vorab in unserem Informationspaket, sodass Sie Ihre Gesamtaufwendungen jederzeit im Blick behalten können.

Marktanalyse

Eine fundierte Marktanalyse bildet die Grundlage für erfolgreiche Investitionen. Wir untersuchen aktuelle Wirtschaftsindikatoren, Branchenentwicklungen und geopolitische Einflüsse, um Wachstumschancen zu identifizieren und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Auf dieser Basis lassen sich gezielte Entscheidungen treffen, die Ihre persönliche Anlagestrategie stärken.

Portfoliostruktur

Die richtige Mischung Ihrer Anlagen ist entscheidend für eine ausgewogene Rendite-Risiko-Balance. Wir erarbeiten gemeinsam eine Portfoliostruktur, die zu Ihrer finanziellen Situation, Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passt. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und alternative Investments.

Risikomanagement

Ein effektives Risikomanagement schützt Ihr Kapital vor unvorhergesehenen Marktbewegungen. Wir setzen Instrumente wie Diversifikation, Stop-Loss-Limits und regelmässige Performance-Analysen ein, um unerwünschte Verluste zu minimieren und Ihre Investments langfristig stabil zu halten.

...

Individuelle Ziele

Jeder Anleger hat eigene Vorstellungen und Prioritäten. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre persönlichen Lebensziele – sei es Vermögensaufbau, Altersvorsorge oder nachhaltiges Investieren – genau zu verstehen und eine darauf abgestimmte Strategie zu entwickeln.

...

Langfristige Planung

Ein erfolgreicher Investmentansatz erfordert eine langfristige Perspektive. Wir planen Ihre Anlageentscheidungen über Jahre hinweg und berücksichtigen dabei Marktzyklen, steuerliche Aspekte und Änderungen in Ihrer Lebenssituation, um Ihr Portfolio kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

...

Regelmässige Überprüfung

Märkte ändern sich, genauso wie Ihre persönlichen Umstände. Deshalb empfehlen wir regelmäßige Check-ups Ihres Portfolios. Gemeinsam analysieren wir Performance, passen Ziele an und reagieren flexibel auf neue Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen.